Die vorherrschenden Wetterbedingungen beschleunigen sämtliche Vegetation. So fängt die Ernte der Tafeläpfel und -birnen laut dem Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen 14 bis 15 Tage früher im Vergleich zum Vorjahr an. Ebenso liegt der Erntetermin 14 Tage früher als der 10-Jahresschnitt.
Ernte beginnt mit Apfelsorte Galmac
Als erste Sorte startet Galmac in die Saison. Am 25. Juli kann es laut Prognose in guten Lagen um 450 m. ü. M. bereits losgehen. Den Abschluss bildet Braeburn, wo die Ernte auf den 6. Oktober erwartet wird.
Stippegefahr für anfällige Sorten
Blütezeit und Zeit von Vollblüte bis zur Zellteilungsphase dauerten ebenfalls relativ kurz. Deswegen besteht vermehrt die Stippegefahr für anfällige Sorten, da Calcium nur in dieser Phase aufgenommen werden kann, heisst es in einer Mitteilung.
Die Beeren-Saison auf dem Höhepunkt
10.07.2020
Die Schweizer Beeren-Saison ist voll im Gange. Rund 3400 Tonnen Strauchbeeren werden in den nächsten Wochen geerntet.
Artikel lesen
Von Juli bis Oktober gibt es Schweizer Beeren in den Ladenregalen zu finden. Beeren sind in der Schweiz immer beliebter: Bei Himbeeren stieg der Konsum der Schweizerinnen und Schweizer laut einer Mitteilung um 22 % gegenüber dem Vorjahr, bei Heidelbeeren um 10 %. Dieses Jahr werden gemäss dem Schweizer Obstverband schätzungsweise folgende Mengen gepflückt:
2070 Tonnen Himbeeren ...