Landwirte und Landwirtinnen in der Schweiz arbeiten seit mehreren Jahren durchschnittlich deutlich mehr als 60 Stunden pro Woche. Von 2010 bis 2016 zum Beispiel ist der Einsatz bloss um eine Stunde pro Woche zurückgegangen.
Artikel lesen
Wie fleissige Bienen: In der Schweizer Landwirtschaft wird viel gearbeitet. Führt ein Mann den Betrieb, so arbeitet er im Durchschnitt 67 Stunden pro Woche, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) schreibt. Ist eine Frau verantwortlich, arbeitet sie 63 Stunden. Die Zahlen wurden im Rahmen der Landwirtschaftlichen Betriebszählung 2016 erhoben.
Der Einsatz der weiteren Familienmitglieder ist ...