Der Bundesrat bestätigt die Räumung des Munitionslager in der Berner Ortschaft Mitholz. Vorher sollen bauliche Massnahmen die Bahnlinie und die Nationalstrasse schützen, weshalb die ersten Bewohnenden ihre Häuser bereist in fünf Jahren werden verlassen müssen.
Artikel lesen
Obwohl die Räumung der etwa 3'500 Tonnen Munitionsrückstände in Mitholz erst 2030 beginnen kann, rückt der gezwungene Wegzug für einige Bewohnerinnen und Bewohner bereits in greifbare Nähe. Denn im neu erarbeiteten Gesamtkonzept zur Räumung sind bauliche Massnahmen zum Schutz der Bahnlinie und der Nationalstrasse vorgesehen, die laut Bundesrat vor der eigentlichen Räumung realisiert werden müssen. ...