Es war ein Showprogramm, das schweizweit als einzigartig bezeichnet werden dürfte. Dieser Ansicht sind mehrere Besucher, welche die BauernZeitung am vergangenen Samstagabend befragte. Die Pferde Gala 2019, die am ersten Ausgustwochenende in Balsthal SO durchgeführt wurde, erlebte einen Grossaufmarsch. OK-Präsident Heinz Mägli ist zufrieden. Er hatte den Anlass über mehrere Monate geplant, in Anlehnung an grosse Ausstellungen und Shows, wie man sie im Pferdebereich insbesondere aus Deutschland kennt. So war mit Volker Raulf auch ein deutscher Speaker vor Ort, der geübt mit Witz und Spannung durchs Programm führte.
250 Pferde auf Platz
Rund 250 Pferde waren auf Platz und führten den Zuschauer, seien es Fachpersonen, Pferdebegeisterte oder auch nur gewöhnliche Zuschauer, mit vielen Überraschungselementen durch das Programm. Neben Rassenpräsentationen und Verkaufspferde-Vorführungen fand am Samstagabend, wie am Sonntagnachmittag eine Gala-Show statt, an der sich auch einige Gäste aus dem Ausland präsentierten.
Riesiger Aufwand
Die Bilanz ist also gut und wie sieht es mit einer Fortsetzung aus? «Das steht im Moment noch in den Sternen», erklärt Heinz Mägli auf Anfrage. Die Rückmeldung zeigen, dass eine Fortsetzung durchaus gewünscht wäre. Mägli will den Anlass aber erst einmal auswerten. Der Aufwand im Vorfeld und am Anlass selber sei gigantisch. «Einfach so aus dem Ärmel schütteln lässt sich so etwas nicht», sagt er.
Gefällt Ihnen dieser Inhalt? Für nur 20 Franken erhalten Sie die BauernZeitung jetzt 3 Monate in gedruckter Form nach Hause geschickt. Auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich Zugang zum E-Paper und zur Online-Zeitung. Ohne Verpflichtungen oder automatischer Vertragsverlängerung. Jetzt hier bestellen!
200 Pferde werden an der 1. Pferde-Gala erwartet
30.07.2019
Unter den Fittichen von Heinz Mägli findet Anfang August im Moos in Balsthal SO ein gigantischer Anlass statt. Die BauernZeitung fragt: Was steckt dahinter?
Artikel lesen
Dass er sich nicht auf der Ofenbank still haben würde, war klar. Heinz Mägli war bis 2017 im Vorstand des Schweizerischen Freibergerverbands (SFV) tätig, in den letzten Jahren als Vizepräsident. Dort hatte er zuweilen das Heu nicht immer auf der gleichen Bühne mit seinen Vorstandskollegen. Nach seinem Rücktritt im Vorstand des SFV, den die Amtszeitbeschränkung forderte, gab Mägli auch das ...