Die Zwetschgensaison hat begonnen, denn schon jetzt können die frühen Hauptsorten «Tegera» und «Cacaks Schöne» geerntet werden, schreibt der SOV in einer Medienmitteilung. Rund 1309 Tonnen der überdurchschnittlichen grossen und süssen Früchte sollen gemäss Prognosen des SOV in diesem Jahr gepflückt werden.
Die Schweizerinnen und Schweizer sollen pro Jahr rund 1,5 Kilogramm Zwetschgen konsumieren. Die erntefrischen Früchte aus der Schweiz enthalten nicht nur viele Vitamine, sondern unterstützen dank kurzen Transportwegen und einer ökologischen Produktion auch den Klimaschutz, so der SOV.
Frühe Ernte der Tafeläpfel und -birnen
12.07.2020
Verglichen mit dem Vorjahr beginnt die Ernte der Äpfel und Birnen zwei Wochen früher. Auch die Blütezeit verkürzte sich dieses Jahr.
Artikel lesen
Die vorherrschenden Wetterbedingungen beschleunigen sämtliche Vegetation. So fängt die Ernte der Tafeläpfel und -birnen laut dem Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen 14 bis 15 Tage früher im Vergleich zum Vorjahr an. Ebenso liegt der Erntetermin 14 Tage früher als der 10-Jahresschnitt.
Ernte beginnt mit Apfelsorte Galmac
Als erste Sorte startet Galmac in die Saison. Am 25. Juli kann ...