Bei der Prämierung der besten Schweizer Fruchtsäfte und Cider überzeugten neben Weinen auch vielfältige Mischsäfte und Sonderfruchtgetränke.
Artikel lesen
2019 gab es dreimal weniger Mostobst als im Rekordjahr 2018. Frostnächte Anfang Mai hatten regionale Ausfälle verursacht. Das Mostobstjahr war demnach kein einfaches, bilanziert Jonas Inderbitzin von Agroscope in einer Medienmitteilung. Inderbitzin hatte die Jury der Fruchtsaft-Prämierung geleitet.
Hoher Zuckergehalt als Herausforderung
Generell habe das Obst einen hohen Zuckeranteil gehabt. Das ...