Das Hauptziel des «Swiss Wine Summer» ist laut Medienmitteilung von Swiss Wine Promotion (SWP), mit der Kommunikationskampagne Schweizer Wein bei den Konsumenten zu fördern und gleichzeitig jene Horeca-Einrichtungen, die in diesem Sommer inländischen Wein im Offenausschank anbieten, unterstützen.
Bessere Sichtbarkeit der teilnehmenden Restaurants
Die Kampagne umfasst verschiedene Punkte:
- Die teilnehmenden Betriebe verpflichten sich, vom 8. Juni – 31. August 2020 mindestens drei Schweizer Weine im Offenausschank zu haben.
- Swiss Wine Promotion stellt ein Promotionskit mit Plakat, Tischaufsteller, Sticker fürs Fenster und Dropstops zur Verfügung.
- Für jeden Kauf von Schweizer Wein im Wert von mehr als 1'000 Franken (kumulierbar) bei Schweizer Winzern oder bei anerkannten Händlern der SWP während der Monate Juni und Juli, erhält der Betrieb einen Gutschein von 200 Franken, der für eine neue Bestellung von Schweizer Wein verwendet werden kann (die Anzahl der Gutscheine ist begrenzt).
Anmeldung jetzt möglich
Hotels und Restaurants können sich seit dem 26. Mai 2020 auf der Website www.swisswinesummer.ch zur Teilnahme anmelden.
Zusätzlich zu den oben aufgelisteten Elementen des «Swiss Wine Summer» verlost SWP am Ende der Aktion 30 Gutscheine im Wert von 500 Franken für den Kauf von Schweizer Wein unter den teilnehmenden Betrieben.
So möchte die Weinbranche den Schweizer Wein aufwerten
21.05.2020
Die vom Bundesrat beschlossenen Corona-Unterstützungs-Massnahmen seien ein Schritt in die richtige Richtung. Es gelte nun, den Schweizer Wein aufzuwerten.
Artikel lesen
Dass der Bundesrat die Weinbranche in der Corona-Krise mit ausserordentlichen Massnahmen unterstützen will, ist aus Sicht des Branchenverbands Schweizer Reben und Weine (BSRW) und des Schweizerischen Weinbauernverbands (SWBV) klar gerechtfertigt. Schliesslich sei die Weinwirtschaft der am stärksten von der Krise betroffenen landwirtschaftliche Sektor, schreiben die beiden Verbände in einer ...