Die Körnermais-Ernte 2019 ist stärker als üblich mit Mykotoxinen belastet. Im Zweifelsfall sollte man sein Futter prüfen lassen.
Artikel lesen
Swiss granum schreibt in einer Medienmittteilung, bei der Untersuchung von 19 Sammelstellen schweizweit seien erhöhte Werte für Mykotoxine (Deoxynivalenol (DON), Zearalenon (ZEA) und Fumonisine (FUM)) gefunden worden:
DON wurde in jeder Probe nachgewiesen (im Durchschnitt mit 1,55 mg/kg). Somit ist das Belastungsniveau laut Swiss granum deutlich höher als von 2015 bis 2018 (zwischen 0,07 und ...