In der Schweiz gebe es eine ganze Bewegung von neuen Schoggi-Herstellern, jedoch habe Choba Choba als erste den Schritt in den Detailhandel geschafft, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Das zeige, dass die Konsumenten vermehrt Produkte fordern, die Positives bewirken und gleichzeitig den Qualitätsansprüchen entsprechen.
Eigene Kakaobohnen aus dem Amazonas
Das junge Unternehmen setzt auf nachhaltige und unter fairen Bedingungen produzierte Schokolade. Choba Choba produziert ihren Kakao auf 100 Hektaren Land im peruanischen Amazonas und bezahlt zwei bis drei Mal mehr Geld für den Rohstoff, schreibt das Unternehmen. Die 35 beteiligten Kakaobauernfamilien seien zusätzlich mit 26 Prozent an der Firma beteiligt und somit Mitunternehmer auf Augenhöhe.
Schokolade aus drei Zutaten
Ihre Schokolade besteht lediglich aus drei Zutaten. Den selbst angebauten Kakaobohnen, Kakaobutter und Rohrohrzucker. Auf Zusatzstoffe verzichte das Unternehmen konsequent, heisst es.
Erstmals Tafelschokolade mit Schweizer Haselnüssen
25.05.2020
Zum ersten Mal gibt es eine Schoggi mit Haselnüssen, die nicht importiert worden sind. Stattdessen kommen die Nüsse aus dem bernischen Wohlen.
Artikel lesen
Insgesamt 250 Haselnüsssträucher stehen in Wohlen BE auf der gemeinsamen Anlage von Bettina Clavadetscher, Ueli Ramseier, sowie Kirsten und Peter Sahli. Die Pflanzen gehören zu verschiedenen Sorten, wie es in einer Medienmitteilung der Schokoalden-Manufaktur Casa Nobile in Bätterkinden BE, dem Bergfeld Hof und dem Sali Hof heisst.
Sechs Jahre bis zur ersten Ernte
Mit dem Aufbau der ...