Der Schweizer Obstverband geht bei den Äpfeln von 57'000 Tonnen und bei den Birnen von 11'000 Tonnen Lagerbestand aus. Die Richtpreise für Tafel- und Mostobst bleiben unverändert.
Artikel lesen
Bereits seit Anfang August werden die frühen Sorten Äpfel und Birnen gepflückt. Der Schweizer Obstverband (SOV) schätzte die Ernte aus Tafelobst-Anlagen auf rund 139'000 Tonnen Tafeläpfel und auf rund 24'000 Tonnen Tafelbirnen. Bei einem durchschnittlichen Marktverlauf sei davon auszugehen, dass die Lagerbestände bei den Äpfeln (57'000 Tonnen) per Ende November und Birnen (11'000 Tonnen) per Ende ...