Gut 40 Prozent der Freiwilligen, die sich bisher für diese Hilfe jeweils meldeten, seien Personen über 60 gewesen oder aus dem Ausland gekommen, schreibt Caritas in einer Medienmitteilung vom Mittwoch. Aufgrund der Corona-Pandemie müssten diese in diesem Jahr ersetzt werden.
Caritas hofft, möglichst viele jüngere Menschen für einen Einsatz bei Bergbauern zu gewinnen, zumal es diesen Sommer wahrscheinlich nicht möglich sein werde zu verreisen. Die Einsätze dauern mindestens eine Woche. Mitmachen kann jeder und jede über 18 Jahre.
Mehr Informationen zu einem Einsatz auf der Alp: Personal für Alpen gesucht
Kontakt aufnehmen
Alle Bergbauernbetriebe, die Freiwillige suchen, kann man auf der Internetseite www.bergeinsatz.ch kennen lernen und sich dort direkt für einen Einsatz anmelden.
Warum die Suche nach Alppersonal schwierig ist
04.05.2020
Die Corona-Krise erschwert die Suche nach geeignetem ausländischem Alppersonal. Dadurch könnte sich der Personalmangel verschärfen. Der Schweizerische Alpwirtschaftliche Verband (SAV) versucht deshalb, inländischen Ersatz für die Alp-Bewirtschaftung zu finden.
Artikel lesen
Die Corona-Krise trifft auch die Alpwirtschaft. Ohnehin ist es schwer, genügend geeignetes Alppersonal zu finden. Das Problem könnte sich nun verschärfen. Denn obwohl nach aktuellem Stand das Personal einreisen darf, wenn es gemeldet wird, stellen sich Herausforderungen. Etwa wenn eingeplantes Personal aus Angst vor Corona nicht einreisen will. Hinzu kommen mangelnde Reisemöglichkeiten oder ...