Im Oktober wird das Parlament gewählt. Egal, wie es rauskommt muss die bäuerliche Interessenvertretung breit aufgestellt sein.
Artikel lesen
Das Verhältnis zwischen den Landwirten und ihrer Agrarpolitik ist kompliziert: Denn einerseits hat sich die Politik bei möglichst allen Betriebsentscheidungen rauszuhalten, andererseits soll sie aber doch für stabile Produzentenpreise und ein anständiges Einkommen und so etwas wie Fairness sorgen. Im politischen Diskurs sorgt das dann dafür, dass die SVP bei der Agrarpolitik klassisch linke ...