Die Bienenvölker in Europa scheinen die Winter von 2013 und 2014 relativ gut überstanden zu haben. Zu dieser Einschätzung gelangt eine Studie des EU-Referenzlabors für Bienengesundheit. Nach der Auswertung von Daten aus 17 EU-Mitgliedstaaten - darunter auch Deutschland - wurde im Mittel ein „deutlicher Rückgang der Völkersterblichkeit“ registriert.
Artikel lesen
Die EU-Komission nannte die Ergebnisse vielversprechend, räumte allerdings gleichzeitig ein, sie sollten mit Vorsicht interpretiert werden.Registriert wurden laut Kommission grosse regionale Unterschiede bei den Völkerverlusten.
Der Klimafaktor könnte die vergleichsweise günstige Entwicklung beeinflusst haben. Festgehalten wurde auch der Befall mit Krankheitserregern und Parasiten wie der ...